Tu es gleich

Ich weiß, ich muss in den nächsten Tagen ein Geschenk einpacken. Ich habe noch Zeit, denn ich habe es bereits gekauft. Ich weiß, wo es liegt. Ich packe es aber nicht gleich ein. Ich schiebe es vor mir her. Ich warte bis kurz vor knapp, das zu tun.

Kommt dir bekannt vor? Dann lies weiter.

Warum nicht gleich einpacken? Weil ich noch Zeit habe und andere Dinge vorziehe. Nicht, dass diese Dinge super dringend wären. Nein, ich habe faktisch noch Zeit und SCHIEBE AUF. Ich denk mir: „Mach‘s am Wochenende, da hast du ganz viel Zeit.“

Und, habe ich es dann am Wochenende gemacht? Nein, ich hatte ja ZU VIEL Zeit zum Schieben.

Wann habe ich es dann gemacht? Spät am Abend bevor ich es brauchte.

Einfach machen in Mini-Schritten

So war es bisher. Heute habe ich es EINFACH GEMACHT. Geschenk parat gelegt, Geschenkpapier dazu gelegt. FERTIG. Am nächsten Tag Tesafilm und Schere daneben gelegt (im Vorbeigehen). Der letzte Schritt wird am nächsten Tag gemacht. Warum? Weil Mini-Schritte mir zeigen, ich KANN etwas durchziehen und habe Mini-Erfolge.

Schluss mit dem schlechten Gewissen, es wieder nicht getan zu haben. Denn ich habe etwas getan und bin stolz darauf. Ich ignoriere die Stimme, die behauptet: Dann hättest du auch gleich das Geschenk einpacken können. Stattdessen bin ich STOLZ auf mich, etwas getan zu haben, egal wie klein. Denn ich möchte mehr gute Gefühle sammeln in meinem Leben ❤

„Tu es gleich“ spart dir Energie, denn du hast deine Aufgabe in Mini-Teilschritte aufgeteilt.

Jeden Tag eine Mini-Aufgabe

Du machst jeden Tag eine Mini-Teil-Aufgabe nach der anderen, bis du die Sache abgeschlossen hast. Am Tag selbst nimmst du entspannt das Geschenk in die Hand und freust dich, dass es diesmal so entspannt geklappt hat. Klar, du musst auch den Platz haben, es rumliegen lassen zu können. Aber dann probiere mal die Mini-Schritte vielleicht in kleineren Zeitabständen zu machen.

Der Vorteil, die ganzen Tage davor hast du mehr Zeit, um alles andere zu machen, anstatt immer wieder zu denken „Ach, ich muss ja noch das Geschenk einpacken. Ich muss aber vorher das Geschenk aus dem Schrank holen, das Geschenkpapier rausholen und die Schere und den Tesafilm.“ Diese Gedanken rauben deine Energie, andere Dinge entspannter zu machen.

Was sind deine Mini-Schritte? Erzähls mir in den Kommentaren oder schreib mir eine email.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert